Blog
🚀 Starte deine Zukunft bei Schaub Fertigungstechnik! 🚀
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und vielseitigen Ausbildung? Bei uns kannst du Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker werden – und das in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen.
💡 Warum Schaub?
Weil du bei uns nicht nur lernst, sondern auch etwas Bleibendes schaffst! Als Azubiprojekt baust du während deiner Lehrzeit deinen eigenen Holzkohlegrill.
🔥 Nichts motiviert mehr, als mit den eigenen Händen ein echtes Ergebnis zu schaffen!
Wir bieten dir:
✅ Praxisnahe Ausbildung in einem starken Team in Gengenbach oder Friesenheim
✅ Spannende Projekte und modernste Technik
✅ Hervorragende Zukunftsperspektiven in der Metall- und Maschinenbaubranche
👩🔧👨🔧 Klingt gut?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil der Schaub Familie! Mehr Infos unter Azubiflyer
SCHAUB Fertigungstechnik begeht Festakt mit Schwesterunternehmen zum 100-Jährigen
Mit einem Festakt am 23.09.2023 beging die SCHAUB Fertigungstechnik GmbH zusammen mit der Stahlbau Schaub GmbH & Co. KG und der Schaub Nutzfahrzeuge Silvia Biegert e. K. das 100-jährige Jubiläum.
Alle drei Familienunternehmen gehen auf eine kleine Schmiedewerkstatt (Bild: der originale 100 Jahre alte Amboss), gegründet von Wilhelm Schaub im Jahr 1923 in Gengenbach, zurück. Gemeinsam mit den Angestellten ließ man die Anfänge und die gemeinsame Unternehmensgeschichte Revue passieren.
Alle drei Unternehmen verbindet bis heute der Werkstoff Stahl. Die SCHAUB Fertigungstechnik stellt als Lohnfertiger mechanisch bearbeitete Großteile für den Maschinen- und Anlagenbau her.
Stahlbau Schaub fertigt Stahlhallen und Sonderbauwerke aus Stahl. Die Schaub Nutzfahrzeuge bietet neben der LKW-Reparatur einen Krandienst und den Anhänger- und Aufliegerbau an. Zusammen mit den Mitarbeitern blicken die drei Unternehmensfamilien zuversichtlich auf weitere 100 Jahre Metallbautradition in der Ortenau.
Fahrständerfräsmaschine SORALUCE FP14000 ab sofort einsatzbereit!
Ab sofort ist unsere hochmoderne Soraluce Fräsmaschine am neuen Standort Friesenheim einsatzbereit. Bauteile bis 14m Länge und 32t Gewicht können ab sofort präzise bearbeitet werden. Durch Teilung und Abtrennung der 14m Bettlänge ist auch gleichzeitiges Fräsen und Aufspannen möglich. So verdoppeln wir unsere Kapazität und sparen wertvolle Zeit für unsere Kunden.
🚀 Starte deine Zukunft bei Schaub Fertigungstechnik! 🚀
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und vielseitigen Ausbildung? Bei uns kannst du Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker werden – und das in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen. 💡 Warum Schaub? Weil du bei uns nicht nur lernst, sondern auch etwas Bleibendes schaffst! Als Azubiprojekt baust du während deiner Lehrzeit deinen eigenen Holzkohlegrill. 🔥 Nichts motiviert mehr, als mit den eigenen Händen ein echtes Ergebnis zu schaffen! Wir bieten dir: ✅ Praxisnahe Ausbildung in einem starken Team in Gengenbach oder Friesenheim ✅ Spannende Projekte und modernste Technik ✅ Hervorragende Zukunftsperspektiven in der Metall- und Maschinenbaubranche 👩🔧👨🔧 Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil der Schaub Familie! Mehr Infos im Azubiflyer.
SCHAUB Fertigungstechnik begeht Festakt mit Schwesterunternehmen zum 100-Jährigen
Mit einem Festakt am 23.09.2023 beging die SCHAUB Fertigungstechnik GmbH zusammen mit der Stahlbau Schaub GmbH & Co. KG und der Schaub Nutzfahrzeuge Silvia Biegert e. K. das 100-jährige Jubiläum. Alle drei Familienunternehmen gehen auf eine kleine Schmiedewerkstatt (Bild: der originale 100 Jahre alte Amboss), gegründet von Wilhelm Schaub im Jahr 1923 in Gengenbach, zurück. Gemeinsam mit den Angestellten ließ man die Anfänge und die gemeinsame Unternehmensgeschichte Revue passieren. Alle drei Unternehmen verbindet bis heute der Werkstoff Stahl. Die SCHAUB Fertigungstechnik stellt als Lohnfertiger mechanisch bearbeitete Großteile für den Maschinen- und Anlagenbau her. Stahlbau Schaub fertigt Stahlhallen und Sonderbauwerke aus Stahl. Die Schaub Nutzfahrzeuge bietet neben der LKW-Reparatur einen Krandienst und den Anhänger- und Aufliegerbau an. Zusammen mit den Mitarbeitern blicken die drei Unternehmensfamilien zuversichtlich auf weitere 100 Jahre Metallbautradition in der Ortenau.
Fahrständerfräsmaschine SORALUCE FP14000 ab sofort einsatzbereit!
Ab sofort ist unsere hochmoderne Soraluce Fräsmaschine am neuen Standort Friesenheim einsatzbereit. Bauteile bis 14m Länge und 32t Gewicht können ab sofort präzise bearbeitet werden. Durch Teilung und Abtrennung der 14m Bettlänge ist auch gleichzeitiges Fräsen und Aufspannen möglich. So verdoppeln wir unsere Kapazität und sparen wertvolle Zeit für unsere Kunden.