September 2023
SCHAUB feiert 100-jähriges Jubiläum
Im Jahr 1923 legte Wilhelm Schaub mit der Gründung einer Schmiedewerkstatt den Grundstein für das heutige Unternehmen SCHAUB Fertigungstechnik (siehe Zeitungsbericht rechts).
Genau 100 Jahre später feiern wir stolz dieses Jubiläum. Aus der kleinen Schmiede ist ein mittelständischer Familienbetrieb erwachsen. Mit zwei modernen Standorten, 45 erfahrenen Mitarbeitern und unserer Leidenschaft für die Stahlbearbeitung blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.
Besuchen Sie uns am 24.09.23 auf der Berghauptener Gewerbeaustellung BEGA
Gemeinsam mit SCHAUB Nutzfahrzeuge und Stahlbau Schaub stellen wir am 24. September im Rahmen der Berghauptener Gewerbeaustellung aus.
Von 11 bis 18 Uhr präsentieren wir Ihnen unsere Leistungsangebot und unsere 100-jährige Geschichte.
Sie finden unseren Stand in der Oberen Gewerbestraße 3 in 77791 Berghaupten.
Juni 2023
Fahrständerfräsmaschine SORALUCE FP14000 ab sofort einsatzbereit!
Ab sofort ist unsere hochmoderne Soraluce Fräsmaschine am neuen Standort Friesenheim einsatzbereit. Bauteile bis 14m Länge und 32t Gewicht können ab sofort präzise bearbeitet werden.
Durch Teilung und Abtrennung der 14m Bettlänge ist auch gleichzeitiges Fräsen und Aufspannen möglich. So verdoppeln wir unsere Kapazität und sparen wertvolle Zeit für unsere Kunden.
März 2023
Der nächste Baufortschritt im neuen Werk in Friesenheim ist abgeschlossen!
Unsere drei Teichmann Hallenkrane mit 2x 16t und 1x 6,3t Traglast wurden erfolgreich abgenommen.
Damit erhöhen wir unser maximal mögliches Bauteilgewicht auf ca. 32 Tonnen. Nun kann mit der Montage der Bimatec-Soraluce FP14000 Fräsmaschine begonnen werden.
Januar 2023
SCHAUB Fertigungstechnik verdoppelt Zerspanungskapazität mit neuem Standort
Die SCHAUB Fertigungstechnik GmbH setzt ihr Wachstum fort und plant, bis Mai 2023 ihre Kapazitäten im Bereich der mechanischen Bearbeitung mehr als zu verdoppeln.
Dazu wird ein zweiter, hochmodern ausgestatteter Produktionsstandort in Friesenheim/Baden-Württemberg errichtet.
Auf einer Hallenfläche von 1500 Quadratmetern wird neben einer neuen Zerspanung auch Platz für die erweiterte Vormontage von Baugruppen und Maschinenmodulen geschaffen. Ein Verwaltungsgebäude mit Sozialräumen, Ruheräumen, Umkleiden und Büros ist direkt an die Produktionshalle angeschlossen.
Die am neuen Standort eingesetzte hochmoderne Fahrständerfräsmaschine FP14000 der Firma Soraluce erlaubt das präzise Fräsen und Drehen von Großteilen bis zu Abmessungen von 14 x 3,2 x 1,6m. Zwei Krane in der Haupthalle erhöhen das mögliche Stückgewicht auf 32 Tonnen.
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle trägt mit einer Leistung von 70 kWp zu einer CO2-neutralen Stromversorgung der Produktion bei und kann bei Bedarf auf 140 kWp verdoppelt werden.
„Mit einem Investitionsvolumen von rund 2,5 Millionen Euro schaffen wir 10 neue Arbeitsplätze in Friesenheim.
Die neue Produktion beruht auf den Erfahrungen und Erkenntnissen aus 20 Jahren Großteilbearbeitung in Gengenbach und ist speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten,“ erklärt B. Eng. Klaus Schaub, Geschäftsführer der SCHAUB Fertigungstechnik GmbH.
Die offizielle Eröffnung und Inbetriebnahme des Standorts Friesenheim findet im Mai 2023 statt.
September 2022
Erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN EN 1090-2 (EXC3)!
Nach erfolgreicher Rezertifizeirung verlängert sich unser Schweißzertifikat nach DIN EN 1090-2 (EXC3) bis ins Jahr 2025.
Wir fertigen weiterhin für Sie Bauteile und Tragwerke bis Execution Class 3 (EXC3) in höchster Qualität.
Juni 2022
JOB FOR FUTURE - die Azubimesse am Schulzentrum Gengenbach
Am 24.06.2022 fand die alljährliche Infomesse für zukünftige Auszubildende am Schulzentrum Gengenbach statt. SCHAUB Fertigungstechnik war mit eigenem Infostand vertreten.
Unser Geselle Michael informierte interessierte Schüler ausführlich über Ausbildungsmöglichkeiten im Metallhandwerk.
Wir bilden aus zum: Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Industriemechaniker.
Weitere Infos zur Ausbildung bei SCHAUB Fertigungstechnik gibt es auf unserer Karriereseite: www.schaub-ft.de/karriere
Juli 2021
Modernste Qualitätssicherung bei SCHAUB Fertigungstechnik
Mit der Anschaffung des portablen FARO Vantage 3D Lasertrackers heben wir unsere Qualitätssicherung auf eine neue Ebene.
Damit verkürzen wir die Zykluszeiten für Inspektionen bei einer gleichzeitig überragenden Messgenauigkeit.
Wir bieten außerdem die 3D Messung als Service an.
Unser Messteam kommt auf Wunsch zu Ihnen und misst Ihre Bauteile vor Ort - präzise und schnell. Profitieren Sie von unserer Expertise!
Anfragen an: info@schaub-ft.de oder telefonisch unter der 07803 96 61 0.
Mai 2021
Besuchen Sie uns am 7. und 8. Mai auf der virtuellen Berufsinfomesse 2021 in Offenburg. Wir stellen unser aktuelles Ausbildungsprogramm und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der SCHAUB Fertigungstechnik GmbH vor.
Wir bilden ständig aus und stellen ein: Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und Industriemechaniker (m/w/d).
Ihr findet uns in der Baden Arena an Stand 301.
März 2021
Zuwachs in unserem Maschinenpark: Langteilbearbeitungsmaschine URBAN BZ6000
Unsere URBAN BZ6000 ist ein Bearbeitungszentrum speziell für lange und schwere Werkstücke. Es ermöglicht uns die wirtschaftliche Fertigung von Einzelteilen und Rohren mit genauesten Bohrungen und präzisen Ausschnitten.
Mögliche Bauteilabmessungen: X = 6000mm Y = 500mm Z = 350mm
Juli 2020
Unsere druckfrische Unternehmensbroschüre ist fertig.
Informieren Sie sich über unsere Alleinstellungsmerkmale, unser vielfältiges Leistungsprogramm und das Unternehmen SCHAUB Fertigungstechnik.
Eine aktuelle Maschinenliste und eine Übersicht über unsere vielfältigen Zertifizierungen ist ebenfalls enthalten.
Laden Sie die Broschüre hier oder mit einem Klick auf das Bild herunter.
Der langjährige Erfolg unseres Unternehmens fußt auf zwei grundlegenden Säulen: kompetente Mitarbeiter, die ihre langjährige Erfahrung motiviert einbringen und modernste Fertigungsmethoden. Wir befassen uns seit Generationen mit der Metallbe- und verarbeitung. Seit der Betriebsgründung im Jahr 1923 in Gengenbach bei Offenburg haben wir uns Schritt für Schritt vom handwerklichen Schmiedebetrieb zum modernen Industrieunternehmen entwickelt. Die profunden Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen geben wir als Ausbildungsbetrieb weiter, sodass wir selbst für unseren beruflichen Nachwuchs sorgen. Dieses Vorgehen hat sich bewährt - so gewährleisten wir die Qualität, die für unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen ausschlaggebend ist.
Als spezialisierter Zulieferer für Automation und Maschinenbau sind wir es gewöhnt, auf individuelle Wünsche einzugehen. Sie können sich vertrauensvoll an uns wenden: Alles, was auf einen LKW passt, können wir herstellen! Wir empfehlen uns als Partner für die Herstellung
von Schweißbaugruppen jeglicher Form und Größe einschließlich dem Lackieren Ihrer Bauteile. Ebenso sind wir für sie ein kompetenter Ansprechpartner und Problemlöser für alle außergewöhnlichen Aufgaben im Anlagen- und Maschinenbau.
Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung - wir kümmern uns motiviert und professionell um Ihr Anliegen.
„Wir sind groß genug, um auf Ihre Fragen eine Antwort zu haben,
aber auch klein genug, um unbürokratisch, schnell und flexibel zu arbeiten.